ÖPNV Preise 2019

Sich in London ein Bild zu machen, welche Tickets für einen am Besten sind, ist wirklich schwierig und leicht verwirrend. Ich habe mich für euch etwas dadurch gekämpft und alles so kurz und übersichtlich wie möglich zusammengestellt. 

Der Preis für einen Einzelfahrschein startet bei 4,90 GBP (!) und ist abhängig vom Start, Ziel und der Uhrzeit. Das sind wirklich heftige Preise. Bei einem Trip nach London kommt ihr daher um ein Tages- oder Wochenticket nicht wirklich herum. Im Folgenden wird nur auf diese Ticketarten eingegangen.

Man muss sich zwischen einer Travelcard und/oder einer Oyster-Card entscheiden.

  Travelcard Visitor Oyster Card

Osyster Card  

Für wen?

Für Vielfahrer (mind. 4 Fahrten am Tag) oder für einen längeren Aufenthalt (ab 5 Tage) Für Spontan-Fahrer (z.B. einen Tag nur zwei Fahrten, dann einen mit 6 oder mehr) oder Zonen-Mix-Fahrten (z.B. einmal in Zone 6 unterwegs, dann mal in 4, aber meistens in Zone 1-2) Für ein deutlich längeren Aufenthalt - diese Karte nutzen nämlich vor allem in Londoner selber

Was genau?

Die Travelcard ist eine vordatierte Karte in Papierform. Man kann dann im Gültigkeitszeitraum und gebuchten Zonen unbegrenzt Fahren unternehmen.

Eine Visitor Oyster Card ist eine unpersonalisierte Plastik-Karte, die man für ein Gebühr von 5 GBP vor Ort bekommt oder von Deutschland aus vorher bestellt.

Es handelt sich um eine Prepaid-Karte, die man mit Geld aufladen kann. Die Karte gewährt einem automatisch eine Rabatt von ca. 50% auf den Preis pro Strecke am Automaten. Es werden nur die tatsächlich geführten Fahrten abgerechnet und ganz wichtig: mit einer Visitor Oyster Card zahlt man grundsätzlich nicht mehr als für eine vergleichbare Day-Travelcard. Wenn ihr also zum Beispiel nur zur Nebenzeit (off-peak) in den Zone 1-2 fahrt, zahlt ihr maximal den Preis einer One-Day-Travelcard Zone 1-2 (off-peak).

 

Bei der Aufladung sollte ihr etwa 10 GBP pro Tag rechnen... also beispielsweise für 3-4 Tage 30,- GBP aufladen. 

Einziger Vorteil der Visitor Oyster Card: Es gibt diverse Vergünstigungen an diversen Atrraktionen etc.

Die Oyster-Card ist eine personalisierte Plasitik-Karte, die man für 5 GBP Pfand vor Ort erhält. Ihr benötigt um diese zu erhalten auch ein Foto. Sie funktioniert geanuso wie die Visitor-Oyster-Card.

Empfehlung:

Ich würde mich immer für eine Oyster-Card entscheiden, da man damit deutlich Geld sparen kann. Ihr kennt das doch: Am An- und Abreisetag brauch man nur ein oder zwei Fahrten und kein ganzes Tagesticket. Bei der Oystercard muss man auch nicht viel nachdenken: Einchecken, fahren, Auschecken...das Ausrechnen macht die Karte von ganz alleine (ihr müsst nur Geld auf der Karte haben). Mit der Oystercard wird euch ein Rabatt auf jede Fahrt von fast 50% gewährt - auch wenn man nur eine einzige Fahrt haben sollte. Somit ist der An- und Abreisetag schon mal ohne hohe Einzelfahrscheinkosten überwunden. Dann gibt es Tage im Urlaub, wo man sich viel zu Fuss bewegt und vielleicht nur die Fahrt vom Hotel ins Zentrum und zurück macht - dann zahlt ihr auch genau nur diese. Wenn dann einen Tag ein paar mehr Fahrten nötig sind, kein Problem! Die Oystercard sucht euch immer den günstigsten Preis (also notfalls den Preis für eine Day-Travelcard). Ich finde diese Möglichkeit, die London da bietet wirklich super. Das ist eine wirklich sinnvolle Karte!!! Daumen hoch!

Wenn ihr allerdings länger bleibt, rechnet sich bestimmt eine 7-days-Travelcard, besonders weil bei der Oyster-Card maximal fünf Mal hintereinander ein Dayticket gebucht werden kann.

Preise 2019

für Erwachsene

  Travelcard Travel Oyster Card Oyster Card
Pfand  -  - 5 GBP
Gebühr ("Aktivierungspauschale") - 5 GBP -
Tagesticket Zone 1-2 12,70 GBP 6,80 GBP (Höchstsatz)  
Tagesticket Zone 1-3 12,70 GBP 8,- GBP (Höchstsatz)  
Tagesticket Zone 1-4 12,70 GBP 9,80 GBP (Höchstsatz)  
Tagesticket Zone 1-5 18,10 GBP 11,60 GBP (Höchstsatz)  
Tagesticket Zone 1-6 18,10 GBP 12,50 GBP (Höchstsatz)  
Wochenticket Zone 1-2 34,10 GBP - -
Wochenticket Zone 1-3 40,- GBP - -
Wochenticket Zone 1-4 49,- GBP - -
Wochenticket Zone 1-5 58,20 GBP - -
Wochenticket Zone 1-6 62,30 GBP - -
       

Öffnungszeiten TUBE

Montag bis Samstag 5.30 - 0.30 Uhr

Sonntag 7.30 - 23.30 Uhr

 

vor 9.30 Uhr PEAK

nach 9.30 Uhr OFF PEAK

Oyster-Karten sind für folgende Transportmittel:

  • London Underground (the Tube)
  • London Overground
  • National Rail-Züge nur innerhalb Londons (mit gewissen Ausnahmen)
  • Londoner Busse (unabhängig von den auf der Travelcard aufgedrucken Zonen)
  • Straßenbahnen in Südlondon
  • Docklands Light Railway (DLR)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0