Spartipps für den Urlaub


wie spare ich vorm Urlaub? wie spare ich vor Ort?

Wenn ihr die folgenden Tipps bei eurem nächsten Urlaub befolgt, werdet ihr sicher die kostengünstigste Version eures persönlichen Traumurlaubs haben! Besonders Städtetouren sind teuer. Ich helfe euch bares Geld zu sparen. 

Bei der Buchung sparen


Pauschal oder Individualbuchung?

Wenn ihr eine günstige Pauschalreise gefunden habt, überprüft den Flugpreis bei einem Flug-Vergleichsportal. Dann das Hotel bei Trivago (oder anderen Preisvergleichsseiten) ebenfalls checken. Die Preise können manchmal arg abweichen - so spart man oft bares Geld. Sich Zeit zu nehmen den jeweils günstigsten Anbieter zu finden lohnt sich in den meisten Fällen. So könnt ihr euch sicher sein das günstigste Angebot gefunden zu haben.

Bucht nicht unbedingt direkt, sondern schaut, wie sich die Preise über die Woche verändern bzw. an verschiedenen Tageszeiten. Oft ergibt sich beim Abwarten noch ein besseres Angebot - zumindest wenn man noch früh dran ist (bei Lastminute-Buchern funktioniert das weniger).

Urlaubspiraten, Urlaubsguru & Co.

Schnäppchen-Portale wie Urlaubsguru, Urlaubspiraten, Travelzoo usw. können einem helfen eine richtig günstige Reise zu ergattern. Auf einen bestimmten Ort sollte man nicht fixiert sein und was noch wichtiger ist: die zeitliche Flexibilität. Für viele Arbeitnehmer ist das nicht immer möglich. Jedoch sollte man es versuchen und einfach mal alle paar Tage in ein solches Portal schauen. Vielleicht ist ja dann genau das Richtige dabei? 

Neue Hotels oft zum "Einführungspreis"

Oft sind es neue Hotels, aber auch Fluggesellschaften, die für den Start auf dem Markt Sonderpreise anbieten. Meistens gibt es für die "Neuen" noch keine Bewertungen, so muss man bei der Suche besonders auf noch nicht bewertete Hotels achten. Es ist dann jedoch ein Überraschungsei, wo man nicht genau weiß, was einen erwatetet.

Hostels statt Hotels

Viele, die nur den Pauschalurlaub kennen und noch nicht mit dem Rucksack unterwegs waren, scheuen oft Hostels bei ihren Reisen - was ich gar nicht verstehen kann. Von dem Platz im 8-Bett-Zimmer bis hin zu Doppelzimmern mit eigenem Bad (wie im Hotel) gibt es hier alles. Bei Portalen wie Hostelbookers oder Hostelworld sollte man unbedingt vor dem Urlaub mal reinschauen. 

Und Hostels bringen bewusst mehrere Kulturen unter ein Dach - super interessant!

Spart beim Gepäck (wenn ihr fliegt)

Bei den meisten Städtetouren ist man 3-5 Nächte weg. Überlegt also genau, ob ihr wirklich einen Koffer mit 20 kg Gepäck braucht. Reicht nicht auch ein Rucksack oder ein Handgepäckkoffer mit weniger? Hier einige Beispiele für Handgepäckangaben von einigen gängigen Fluggesellschaften. So lassen sich meist 20 bis 40 Euro pro Strecke einsparen.

 

Hotel für eine Nacht buchen und Rest verhandeln (Tipp von Aras)

Wenn man gut verhandeln kann, gibt es die Möglichkeit ein Hotelzimmer einfach nur für eine Nacht zu buchen und die Anschlussübernachtungen vor Ort zu verhandeln. Beide sparen, der Hotelier und der Reisende, eine klassische Win-win-Situation. Aber es ist dennoch etwas für sehr mutige Leute! Denn wenn das Hotel voll sein sollte, habt ihr Pech gehabt. Vielleicht eher in der Nebensaison einen Versuch wert.

Checkt die Ferientermine der Nachbarn

Legt euch nicht zu sehr auf Flughäfen in eurem Bundesland fest. Guckt euch am besten die Ferientermine der Nachbar-(Bundes)länder an. Wenn dort noch (oder schon wieder) die Schulbank gedrückt wird, kann man den ein oder andern Euro sparen. Gleiches gilt natürlich auch für's Ausland. Wenn ihr nahe der Grenze lebt, warum nicht im Ausland in den Flieger steigen?

Also: über den Tellerrand hinausschauen schadet nie!

Vorbereitungen für vor Ort


Ausflüge selber organisieren

Einige Reiseveranstalter daheim und vor Ort bieten Ausflüge ins Umland einer Stadt an. So ist zwar alles organisiert, aber man zahlt auch dementsprechend dafür. Und mal ehrlich? Das können wir doch auch selber.  Schaut einfach wie ihr mit dem Zug oder Bus zu dem Ausflugsort gelangt. Selbst Laufwege kann man dank Google Maps schon vorher einsehen. Wie leicht das ist, seht ihr beispielsweise an dem Ausflug von Paris nach Versaille oder von Rom nach Tivoli auf dieser Seite.

Tickets vorher online kaufen

Mittlerweile bieten fast alle Museum oder andere Sehenswürdigkeiten mit Eintritt, Online-Ticktes an. Mit diesen kommt man in den meisten Fällen an den jeweiligen Schlangen vorbei! So kann man nicht unbedingt Geld, jedoch immer eine Menge Zeit sparen - und das ist im Urlaub mindestens genauso wichtig. In London gibt es sogar spezielle Online-Preise, die günstiger sind als an der Kasse vor Ort. Klickt euch gerne mal auf meiner Seite durch.

Spartipps für Sehenswürdigkeiten nutzen

Erfahrungsgemäß weiß man ja schon vor dem Urlaub, welche Sehenswürdigkeiten und Museen man besuchen möchte. Einige Museen haben einen Tag in der Woche, an dem alle kostenfrei reinkommen. Oder man kann unter Umständen aufgrund seines Alters oder Studenten-Status sparen.

Auf dieser Seite hier findet ihr zu den bestimmten Sehenswürdigkeiten alle Informationen zu den Eintrittspreisen und wie man daran sparen kann. 

Vor Ort


Sucht euch einen Supermarkt

Sucht euch nach eurer Ankunft  einen Supermarkt in der Nähe eures Hotels. Oder noch besser: Guckt schon mal von zuhause aus wo der nächste zu eurer Unterkunft gelegen ist. So könnt ihr euch täglich günstig mit Snacks und vor allem Getränken eindecken. Denkt also immer daran Wasser dabei zu haben, wenn ihr unterwegs seid. In der Nähe von Touristen-Hotspots gibt es oft nur teurere 24h-Supermärkte oder typische Touri-Läden, die gerne mal das drei- oder vierfache des Preises im Supermarkt nehmen.

Frühstück selber besorgen

Der vorherige Tipp sich einen Supermarkt zu suchen ist sehr wichtig. So kann man sich das Frühstück im Hotel sparen, welches oft 10 - 20,- Euro pro Nacht ausmacht. Dafür bekommt man ein bombastisches Frühstück mit vielen Leckereien aus dem Supermarkt von nebenan. Die Minibar im Hotel wird dann schnell als Kühlschrank umfunktioniert.

Und Frühstück im Bett ist doch was herrlich Entspanntes!

"Gratis"-Stadtführung

Fast jede größere Stadt hat junge Studenten und/oder Einheimische die Führungen durch die Stadt auf Trinkgeldbasis anbieten. Sie sind oft sehr bemüht und man bekommt für wenig Geld einen tollen Einblick in die jeweilige Stadt. Wenn sie gut sind, gebt aber bitte dementsprechend etwas mehr. Wir wollen ja fair bleiben. Gerade zu Beginn eines Aufenthalts bietet sich eine Führung zur ersten Orientierung an. Macht Spaß und man sieht die Stadt mit anderen Augen.

Linienbusse statt Hop-on-Hop-off-Busse

Fast jede Stadt hat eine Linie (ob nun Bus oder S-Bahn) die, die meisten Sehenswürdigkeiten in einer Route abfährt. Besonders interessant zu Beginn eines Urlaubs. So kann man sich super orientieren (man weiß schon mal wo welche Haltestationen sind) und zudem sieht man in kurzer Zeit die meisten Sehenswürdigkeiten schon mal. Der Audioguide fehlt vielleicht, aber günstiger geht es nicht! So könnt ihr 20 - 25,- Euro sparen!

TripAdvisor bei der Restaurantsuche nutzen

Die meisten vergessen im Urlaub, dass es abseits der klassischen Touristenstraßen günstigere Lokale gibt. Weil einem die Suche einfach zu lästig ist, man möchte ja einen entspannten Urlaub haben. Verständlich. Mir hilft jedes Mal die TripAdvisor-App, die dann Lokale in der Umgebung zeigt. Man sieht wie gut ein Lokal bewertet ist und auch in welche Preiskategorie es fällt. So findet man oft den ein oder anderen Geheimtipp, den man schnell übersehen hätte. 

Wenn man Zeit hat, kann man auch schon vor dem Urlaub sich auf TripAdvisor umschauen nach geeigneten Restaurants, Cafes oder Bars gucken, die sich in der Nähe des Hotels oder bestimmter Sehenswürdigkeiten befinden.


Wie findet ihr die Tipps? Ich freue mich über Kommentare und weitere Tipps!!!


Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Aras (Mittwoch, 08 Juni 2016 07:24)

    Danke,

    gute, brauchbare Hinweise. Ergänzen möchte ich, dass Kommunikation und Kontaktfreudigkeit in der Praxis hilft, Ausgaben zu reduzieren. Wie?
    Ganz einfach, oft lassen sich Fahrtkosten sparen oder Ausgaben für Guide reduzieren, wenn man sich mit anderen Reisenden zusammentut. Share it, lautet die Zauberformel.
    Für ältere Reisende lohnt es sich, Seniorentarife zu buchen, in Indien lassen sich damit bei der Indian Railway einige Rupien sparen, das gilt übrigens auch bei Tickets, die für Besichtigungen zu kaufen sind.

    Und nie vergessen, handeln wie ein Bazari bringt oft auch einiges. Hotels über Booking nur für 1 Tag buchen, die Anschlussübernachtungen vor Ort verhandeln. Beide sparen, der Hotelier und der Reisende, eine klassische win-win Situation.

    Gruss Aras

  • #2

    Anne (Mittwoch, 08 Juni 2016 22:25)

    Vielen lieben Dank Aras,
    habe mich sehr über den Kommentar gefreut. Deine Tipps sind ebenfalls sehr hilfreich! Wenn jemand sehr aufgeschlossen ist wird er deine Tipps auch beherzigen und viel Geld sparen. So ist Aufeschlossenheit ein Must-have auf Reisen, was einem viele neue Möglichkeiten eröffnet. Danke für dein Posting.
    Viele Grüße
    Anne
    lowbudgeturlaub

  • #3

    Kathi (Sonntag, 12 Juni 2016 12:12)

    Hi Anne,

    vielen Dank für diesen Artikel. Bis dato habe ich noch nie ein Reise gebucht oder gemacht, denn bisher verging mir immer die Lust zu Reisen auf Grund der Preise (bin leider Feriengebunden und da ist es ja 3x so teuer) und dem Angebotswirrwarr. Vielleicht finde ich anhand deiner Tipps für das nächste Jahr etwas bezahlbares mit weniger Durcheinander :)

    Liebe Grüße
    Kathi

  • #4

    Anne (Freitag, 17 Juni 2016 12:19)

    Vielen Dank für dein Feedback, Kathi!
    Dann hoffe ich für dich, dass die Tipps dir helfen werden und wünsche dir dabei viel Erfolg! :) Das schaffst du auch in den Ferien ;) guck sonst einfach mal in den angrenzenden Bundesländern, wie dort die Ferientermine sind. Solange dort noch/schon wieder die Schulbank gedrückt wird, kann man Glück haben und das ein oder andere (Flug-)Schnäppchen ergattern. Werde ich hier auch nochmal ergänzen.
    Viele liebe Grüße,
    Anne
    lowbudgeturlaub

  • #5

    Katrin (Mittwoch, 23 November 2016 11:20)

    Ganz tolle Tipps auf die eigentlich jeder achten kann und auch sollte. So kann jeder einiges an Geld einsparen und dennoch einen tollen Urlaub erleben.